Katharina Kunz

Journalistin & Autorin

Menü
  • Start
  • Rezepte
  • Geschichten
  • Über mich
  • Kontakt
Menü schiessen
Naturfarben Osterei

Frohe Ostern: Von Eiern, Körben und Hasen

von Katharina Kunz

Grüner Donnerstag und rote Eier, gesüßtes Brot und geweihter Schinken, Kuchenlamm und Schokohase: kein Fest ist so reich an Ritualen und Symbolen wie Ostern.

20. März 2018
Kommentare 0
2018, Kulinarik, start

Das bin ja ich

IMG_4761

Freie Journalistin, Autorin und Texterin. Stets am Geschichtenerzählen. Über Menschen, Essen, Produkte, Besonderes und Gutes.
Dies hier ist meine digitale Auslage.

mehr Infos: Über mich

fündig werden…

auch hier

  • ig
  • fb
  • bloglovin
  • mail

Schlagwörter

brauch buch burgenland diy ernährung film finnland freitagslieblinge garten Mode musik niederösterreich oberösterreich ostern porträt reisen reportage restaurant rezept rhabarber servus steiermark süß tirol vorrat weihnachten wein wien wirtshaus
Naturfarben Osterei

Frohe Ostern: Von Eiern, Körben und Hasen

Veröffentlicht von Katharina Kunz

Grüner Donnerstag und rote Eier, gesüßtes Brot und geweihter Schinken, Kuchenlamm und Schokohase: kein Fest ist so reich an Ritualen und Symbolen wie Ostern.

20. März 2018
Kommentare 0
2018, Kulinarik, start

justine

Veröffentlicht von Katharina Kunz

Für das großartige Buch hochbetagt habe ich ein Porträt über die 102-jährige Justine Picha geschrieben. Diese gekürzte Version erschien auch in der Welt der Frau/November 2017.

22. Dezember 2017
Kommentare 0
2017, Allgemein

Mühlbauer: Der Mann mit dem Hut

Veröffentlicht von Katharina Kunz

Für die erste Ausgabe des wunderschönen Kastner & Öhler Magazins 1873 habe ich Hutmacher Klaus Mühlbauer in seiner schmucken Manufaktur in Wien besucht. Klaus Mühlbauers Kreationen sind Hingucker, Klassiker und...

13. Oktober 2017
Kommentare 0
2017, Allgemein, Geschichten

Joseph-Brot: Vom Wirken und Warten

Veröffentlicht von Katharina Kunz

In jedem Laib Brot stecken viel Aufwand, Wissen und unzählige Handgriffe. Für das Servus Magazin 9/17 habe ich den Weg vom Weizenkorn am Feld über die Mühle bis in...

5. September 2017
Kommentare 0
2017, Allgemein, Ausflug, Druckfrisch, Geschichten, Kulinarik
Naturfarben Osterei
20. März 2018

Frohe Ostern: Von Eiern, Körben und Hasen

Grüner Donnerstag und rote Eier, gesüßtes Brot und geweihter Schinken, Kuchenlamm und Schokohase: kein Fest ist so reich an...

von Katharina Kunz
Kommentare 0
22. Dezember 2017

justine

Für das großartige Buch hochbetagt habe ich ein Porträt über die 102-jährige Justine Picha geschrieben. Diese gekürzte Version erschien...

von Katharina Kunz
Kommentare 0
13. Oktober 2017

Mühlbauer: Der Mann mit dem Hut

Für die erste Ausgabe des wunderschönen Kastner & Öhler Magazins 1873 habe ich Hutmacher Klaus Mühlbauer in seiner schmucken Manufaktur...

von Katharina Kunz
Kommentare 0
5. September 2017

Joseph-Brot: Vom Wirken und Warten

In jedem Laib Brot stecken viel Aufwand, Wissen und unzählige Handgriffe. Für das Servus Magazin 9/17 habe ich den...

von Katharina Kunz
Kommentare 0
6. Mai 2017

Tanz um den Maibaum

Der Mai ist gekommen und bald ragen sie wieder allerorts in den Himmel: stolze Maibäume mit glatten Stämmen und...

von Katharina Kunz
Kommentare 0
24. März 2017

Lieblingsplätze in der Wachau

Ein feiner, kleiner Reisebegleiter, in dem sieben Hasen auf einem Kirchendach, 1000 Eimer Wein und eine knallrote Venus vorkommen.

von Katharina Kunz
Kommentare 1
23. Januar 2017

Eine Nacht beim Bäcker Kornradl

Für das neue Servusmagazin war ich mitten in der Nacht beim Kornradl, einem einzigartigen Vollkorn-Bäcker in Wien. Was diesen...

von Katharina Kunz
Kommentare 0
28. Dezember 2016

servus, jänner

die tage zwischen weihnachten und neujahr sind so wunderbar entspannt, perfekt zum vanillekipferl aufessen und lesen. das jänner-servus etwa…

von Katharina Kunz
Kommentare 0

Kategorien

  • 2012
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • Allgemein
  • Ausflug
  • Druckfrisch
  • Garten
  • Geschichten
  • Kulinarik
  • mehr
  • Rezept
  • Rückblicke
  • start

Reduziere alles auf das Wesentliche. Aber entferne nicht die Poesie.

Leonard Koren

Katharina Kunz
Journalistin

Hackenbergweg 38
1190 Wien

Impressum

Die Bilder und Texte auf dieser Seite stammen - wenn nicht anders angegeben - von mir und dürfen nicht ohne meine schriftliche Zustimmung kopiert, vervielfältigt oder anderweitig kommerziell genutzt werden.

Journalistin & Autorin

Diese Website verwendet Cookies Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. OKMehr erfahren.